
03 Archaeon
Archaeen
Uralte Überlebenskünstler mit erstaunlichen Fähigkeiten
-
Archaeen sind Prokaryoten – wie Bakterien besitzen sie keinen Zellkern und keine membrangebundenen Organellen.
-
Sie bilden eine der drei Domänen des Lebens: Bakterien, Archaeen, Eukaryoten (z. B. Pflanzen, Tiere, Menschen)
-
Einige Arten, wie z. B. Thermoplasma, gedeihen unter extremen Lebensbedingungen – in heißen Quellen, salzhaltigen Seen oder sauren Umgebungen.
-
Archaeen kommen weltweit vor – in Böden, Meeren, Geysiren und sogar im menschlichen Körper (z. B. im Darm).
-
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Biogasproduktion, insbesondere durch methanbildende Archaeen (Methanogene).
-
Der Mensch ist evolutionär enger mit Archaeen verwandt als mit Bakterien.
-
Methanocaldococcus villosus ist ein besonders bewegliches Archaeon: Es kann das 500-fache seiner Körperlänge pro Sekunde zurücklegen – schneller als ein Gepard in Relation zu seiner Körpergröße!
Weitere Informationen:
https://nick-lane.net/publications/how-energy-flow-shapes-cell-evolution
